Artikel - Standardlager / Standort
Über Stammdaten / Artikel Seite Lager (Reiter Standardlager / Standort) die Artikelstammdaten Seite Lager erreichen Sie den Eingabedialog, in dem Sie dem Artikel je Standort ein Standardlager zuordnen können.
Abbildung 1.425: Standardlager
Mit diesem Lager wird in den Belegpositionen das Feld Lager für Ein- bzw. Auslagerungen vorbelegt, kann jedoch bei der Belegerfassung geändert werden.
Wählen Sie den Standort und/oder das
Lager aus.
- Haben Sie einen Standort ausgewählt, werden Ihnen bei der anschliessenden
Lagerauswahl nur die Lager des gewählten Standortes angezeigt.
- Haben Sie zuvor keinen Standort gewählt, erhalten Sie alle Lager zur Auswahl angezeigt. Der Standort wird dann entsprechend dem gewählten Lager mit übernommen.
Standardlager anlegen
Mit können Sie ein neues Standardlager anlegen.
Abbildung 1.426: Standardlager anlegen
Mindestbestand, Sollbestand - Diese Werte sind von Bedeutung, wenn Sie mit dem automatischen
Bestellsystem arbeiten.
Über den Mindestbestand entscheidet das Programm, ob ein Artikel beim
automatischen Bestellvorschlag berücksichtigt wird.
In diesem Fall wird dann die Menge vorgeschlagen, die benötigt wird, um alle Reservierungen
aus Aufträgen und darüber hinaus den Sollbestand zu erfüllen.
Der
Sollbestand darf also nicht Null sein.
Wenn zum Artikel mehrere Standort / Standardlager-Kombinationen angelegt sind und Sie nicht über das Standortmodul separat für jeden Standort bestellen, werden beim Bestellvorschlag Mindest- und Sollbestand zu allen Lagern summiert.
Extrafelder - Dieser Eingabebereich erscheint nur, wenn über Vorgabewerte Extrafelder angelegt wurden. Das Einfügen in diesen zusätzlichen Maskenbereich erfolgt in allen Datenmasken, für die Extrafelder vorgesehen sind, gleich.
Hinweis: Mit einer Option unter Mandant / Einstellungen (Seite Artikel) können Sie die Anzeige des Standardlagers für den Vorgabestandort in der Artikel- bzw. Artikelauswahlliste bewirken.